Führung
und
Digitalisierung
- Führen ist nicht mehr "von oben" sondern "von innen"
Das für Führungskräfte ehemals so logische Wissensgefälle ist umgedreht. „Die Unten“ wissen mehr als „die Oben“ und trotzdem: Eine Organisation wird nicht „von unten“ geführt. Die Digitalisierung fordert eine Vernetzung dieser Wissensgebiete durch immer mehr und bessere Kommunikation. Unser Coaching führt Sie auf den Weg.
- Führung muss Sicherheit und Halt vermitteln
Das operative Geschäft sollte weitgehend ohne Eingriff der Führungs funktionieren. Allein für den Umgang mit Neuem und Innovation ist Richtung-Geben gefordert. Führungskräfte müssen die Leitlinien vorgeben, ohne zu sagen, wie etwas inhaltlich geht. Das müssen Führungskräfte gar nicht wissen, und das ändert sich je nach Situation. Verantwortliches Handeln aktivieren und realisieren = Führung zeigen.
- Führungskräfte müssen Kurs halten, ohne auf verborgene Klippen zu treffen
Wir helfen Führungskräften, diese Kunst der COLLABORATIVEN STEUERUNG für sich zu entdecken und effektiv anzuwenden. Führungskräfte müssen loslassen und den Mitarbeitern vertrauen können. Unser Coaching-Programm führt Sie sicher dort hin.