Eignungstests

Fehlbesetzung vermeiden,
zutreffende Erfolgsprognosen verwenden

45 Minuten für eine fundierte Entscheidung

Ihr Referent: Felix Wiesner, Managing Partner Harrison Assessments

Online Webinar / Kundenevent  45 Minuten Webinar

Sichere Personalauswahl durch stellenspezifische
JobFit % EIGNUNGSTESTS

Warum ist „Entscheidungs-bereitschaft“ als Kriterium unzureichend?

Warum „valide Instrumente“ manchmal so furchtbar daneben liegen?

Wie Sie sich nicht von „besten Bewerbungen“ blenden lassen?

Eignungsdiagnosen macht jeder,

um Fehlbesetzung zu vermeiden. Dennoch ist so mancher hoher Aufwand nicht so gut, wie es die Höhe der Kosten suggerieren mag. Es geht in den Unternehmen um betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die gar nichts, oder nur mittelbar etwas mit Persönlichkeit zu tun haben, dafür aber um so mehr mit Verhalten. Das ist nicht deckungsgleich …. Die Befürchtung, dass Tests die Bewerber abschrecken gilt tatsächlich — aber nur für die, die das Assessment fürchten müssen, Das ist ein positiver Effekt. Bewerber (intern oder extern), die an den Erfolg glauben, werden das gerne sehen, weil sie so von ihrer Eignung überzeugen können. 

Natürlich ist jeder froh, wenn der Kandidat oder die Kandidatin gefunden ist. Das Problem scheint gelöst, bis es Überraschungen gibt. Viele dieser Überraschungen lassen sich schon früh erkennen und ausschließen. Fakt ist, dass fehlendes Fachwissen nur in ganz seltenen Fällen zur Vertragsauflösung führt. Meist sind es Soft Skills – fehlende Verhaltenskompetenzen und fehlende Kompatibilität. Auch bei scheinbar gut geeigneten Kandidaten, kann ihr Arbeitsstil Probleme machen.  

Wie Sie dies in den Griff bekommen, und dabei massiv Geld sparen, zeigen wir Ihnen. Sie können uns gern konkrete Fragen zum Recruiting zu Potenzialanalysen etc. stellen oder auch Ihre Erfahrungen einbringen.  Ein Vorgeschmack darauf gibt es HIER  (Führungskräfte-Auswahl).

Zur Vorbereitung eine Übersichtspräsentation zum Personalgutachten

Sichere Personalauswahl funktioniert nur mit klaren Suchkriterien in Eignungstests, die eine stellenspezifische JobFit% Potenzialanalyse ermöglichen. Wir arbeiten nach der DIN 33430.